|
|
 |
 |
WIRTSCHAFT |
19.09.2011 |
|
|
|
|
Gesundes Popcorn aus Zagersdorf
Österreichweit einzigartig ist der Anbau von Bio-Popcorn in Zagersdorf. Die Idee dazu stammt von Landwirtin Martina Schmit. Mittlerweile hat das Popcorn sogar Einzug in Haubenlokale gefunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ohne Transfette
Auf ihrem 110 Hektar großen Betrieb baut die Bäuerin und Kräuterpädagogin Martina Schmit alles an, was sie für die Herstellung ihrer speziellen Produkte braucht. Dazu gehören Kürbiskernpesto, Sonnenblumenöl, Nusslikör und seit drei Jahren auch Bio-Popcorn.
Für die 45-jährige Bäuerin ist biologischer Anbau die einzige Alternative. Ihre Produkte sind frei von allen Zusatzstoffen. "Im Popcorn sind keine Transfette", versichert Schmit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gute Geschäfte
Die Geschäftsidee ging auf: Mittlerweile verkauft Schmit ihr Bio-Popcorn ab Hof, im Bioladen Eisenstadt und über ihre Homepage auch im Internet. Die Geschäfte laufen gut und die Qualität der Ware ist auch heimischen Haubenlokalen nicht verborgen geblieben. So gehört der Taubenkobel in Schützen am Gebirge zu Martina Schmits Kunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Billiger als herkömmliches Popcorn
Neben dem gesundheitlichen, hat das Bio-Popcorn aber auch noch einen wirtschaftlichen Vorteil: Es ist billig. 250 Gramm - das sind vier bis fünf Schüsseln aufgepopptes Korn - kosten 2,50 Euro und sind damit günstiger als Popcorn aus dem Supermarkt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|