|
|
 |
 |
90 JAHRE BURGENLAND |
16.09.2011 |
|
|
|
|
Burgenland feiert Geburtstag in Wien
Anfang Oktober wird im Wiener Rathaus das "I love Burgenland"-Fest stattfinden. Landeshauptmann Hans Niessl (SPÖ) und Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zogen über die Partnerschaft Wien-Burgenland Bilanz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtiger Partner
Das Burgenland möchte seinen 90. Geburtstag gemeinsam mit seinen Freunden feiern, sagte Landeshauptmann Hans Niessl bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Bürgermeister Michael Häupl auf dem Wiener Cobenzl.
Wien sei einer der wichtigsten Partner des Burngelandes, so Niessl. Zu Bürgermeister Häupl und seinem Rathausteam gab und gebe es enge und gute Kontakte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Burgenländische Pendler und Studenten
"Es ist tatsächlich so, dass über 20.000 Burgenländer und Burgenländerinnen in Wien arbeiten und dass etwa 5.000 junge Burgenländer und Burgenländerinnen in Wien studieren", sagte Niessl.
Die Partnerschaft sei aber keineswegs eine Einbahnstraße. Rund 630.000 Wiener machen jedes Jahr Urlaub im Burgenland, so Niessl.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch Häupl persönlich schätzt das Burgenland sehr, auch er hat hier einen Zweitwohnsitz. |
|
|
|
Bedeutende Beziehungen
Auch Bürgermeister Michael Häupl betonte die Bedeutung der Beziehungen zwischen beiden Bundesländern: Unter den 250.000 Tagespendlern seien viele Burgenländer und viele Wiener hätten einen Zweitwohnsitz im Burgenland - auch Häupl selbst.
"Es sind Bindungen zwischen dem Burgenland und Wien entstanden, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann", so der Wiener Bürgermeister.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Große Feier am 5. Oktober
Gefeiert wird der 90er des Burgenlandes daher auch in der Bundeshauptstadt. Am 5. Oktober findet im Wiener Rathaus ein großes Fest statt, das vor allem für die burgenländischen Pendlern gedacht ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|