|
|
 |
 |
NEUMARKT A.D. RAAB |
19.06.2011 |
|
|
|
|
Fotos und Geschichten über das Künstlerdorf
Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist Thema und Titel eines Buches, das zunächst in Venedig und jetzt in Neumarkt vorgestellt wurde. Es ist ein Bildband mit Fotos und Geschichten über die alte Zeit im Künstlerdorf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Künstlerherbergen
Im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab stehen Häuser, die in den 1960er-Jahren von Idealisten vor dem Verfall bewahrt wurden. Landeskonservator Alfred Schmeller schlug vor, die alten Gebäude als Künstlerherbergen zu nutzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es stehen 14 Zimmer als Unterkunft für Gäste zur Verfügung. |
|
|
|
Acht Häuser im Besitz der Vereins
Seit 1968 gibt es den gemeinnützigen Verein, der nicht auf Gewinn ausgerichtet ist. In seinem Besitz befinden sich mittlerweile acht Häuser.
Darunter eine Druckwerkstatt, die Dorfgalerie, drei strohgedeckte Bauernhäuser, das älteste Kino des Burgenlandes und der Kreuzstadl. Insgesamt stehen 14 Zimmer mit gesamt 28 Betten als Unterkunft für die Gäste zu Verfügung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prominente Gäste
Schriftsteller wie H.C. Artmann und Peter Turrini, bildende Künstler wie Martha Jungwirth und Walter Pichler haben hier gearbeitet, ausgespannt, gefeiert, Kontakte geknüpft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Es war niemand 'gespreizt'
"Die Atmosphäre war inspirierend, weil die Kommunikation da war. Und noch dazu war keiner 'gespreizt' - es war war also eine menschliche Atmosphäre", erinnert sich die bildende Künstlerin Christine Elefant-Kedl.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Große Literatur entstanden
Die Kulturmanagerin Petra Schmögner und der Journalist Peter Vukics erinnern in ihrem Buch unter anderem daran, dass in Neumarkt große Literatur entstanden ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Peter Handke beispielsweise war nur kurz in Neumarkt. "Die Angst des Tormanns beim Elfmeter" enthält viel Lokalkolorit, sodass der Name des Autors bis heute mit dem Ort verbunden sei, sagt Peter Vukics.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anhand von Gästebüchern wurden die Künstler ausfindig gemacht. |
|
|
|
Detektivarbeit
Für das Buch mussten die Autoren Detektivarbeit leisten. "Wir haben 31 Gästebücher gefunden, wo Originaldokumente drinnen sind - Fotos, Originalzeichnungen, Eintragungen der Gäste. Und anhand dieser Gästebücher konnte man sich gut auf die Suche machen und die Leute kontaktieren", sagt Petra Schmögner. Das Ergebnis: Ein opulenter Bildband, erschienen im Residenz-Verlag.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Andere Künstler haben sich im Raabtal angesiedelt. Zum Beispiel der Maler Kurt Kocherscheidt und die Fotografin Elfi Semotan.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Elfi Semotan
"Ich hab dann meine Arbeit hierher gebracht. Als ich nach New York ging, nahm ich eine ganze Crew mit und fotografierte im alten Jennersdorfer Bad", so Semotan.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Link:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|