Burgenland ORF.at
MI | 11.04.2012
Ziesel. (Bild: ORF)
NATUR
Ziesel sollen besser geschützt werden
Das Ziesel ist massiv vom Aussterben bedroht, das hat ein Forschungsprojekt ergeben. Im Burgenland gibt es nur noch 25 Populationen mit rund 2.000 Tieren. Doch jetzt will man die kleinen Nagetiere besser schützen.
Ursprünglich Steppenbewohner
Das Forschungsprojekt wurde vom Naturschutzbund in Zusammenarbeit mit Experten des Naturhistorischen Museums durchgeführt. Ziesel sind etwas größer als Hamster und gehören zur den Hörnchen.

Typisch für die ursprünglichen Steppenbewohner ist, dass sie sich auf die Hinterbeine stellen können, um sich so einen besseren Überblick zu verschaffen, sagt Klaus Michalek vom Naturschutzbund Burgenland.
Lebensräume großen Eingriffen unterworfen
Ziesel leben in weitläufigen Erdbauten mit mehreren Eingängen und ernähren sich von Pflanzen, Samen, Wurzeln, Käfern und Raupen.

Doch ihre Lebensräume waren in den letzten Jahrzehnten großen Eingriffen und Veränderungen unterworfen, sagt Michalek.
"Lebensraumverlust durch Landwirtschaft"
"In den 1970er Jahren war es vor allem die Intensivierung in der Landwirtschaft, die den Zieseln zu schaffen gemacht hat. Heute ist es nach wie vor der Lebensraumverlust, weil überall intensiviert und verbaut wird", so Michalek.
Ziesel (Bild: Claus J. Böswarth) Problem: Isolation in Kolonien
Ein großes Problem ist auch die Isolation von Kolonien, weil damit der genetische Austausch unterbleibt. Wissenschaftler und Naturschützer wollen jetzt verstärkt auf das Problem aufmerksam machen.
Ziel: Korridore herstellen
Ziel sei es, "dass man zwischen den einzelnen Kolonien oder Schutzgebieten kleine Gebiete in der Landwirtschaft aus der Nutzung nimmt, damit man dort wieder Korridore und Verbindungslinien herstellen kann", sagt Klaus Michalek.
Forschungspfad zum Thema Ziesel
Das Bewusstsein für den Schutz der Tiere will auch das Naturhistorische Museum heben. Eine Säule auf dem eben eröffneten Forschungspfad durch das Museum ist dem Ziesel gewidmet.
Ganz Österreich
Burgenland News

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News