|
|
 |
 |
CHRONIK |
11.12.2008 |
|
|
|
|
Kranz mit SS-Spruch: Zwei Männer angezeigt
Nach der Niederlegung eines Kranzes mit einem SS-Spruch vor einigen Wochen in Rechnitz wurden nun zwei Männer ausgeforscht. Ein Südburgenländer und ein Steirer wurden nach dem NS-Verbotsgesetz angezeigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Untergruppe der "Kameradschaft IV"
Der Kranz der "Kameradschaft IV, Bezirksgruppe Südburgenland" wurde im November bei einer Gedenkveranstaltung des Kameradschaftsbundes (ÖKB) abgelegt. Darauf stand der abgeleitete SS-Spruch "Seine Ehre hieß Treue".
Nun hat das Landesamt für Verfassungsschutz zwei Männer ausgeforscht - einen Südburgenländer und einen Steirer. Die beiden sollen der auf der Kranzschleife erwähnten Untergruppe der "Kameradschaft IV" angehören, die vom österreichischen Dokumentationsarchiv als rechtsextrem eingestuft wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fall bei der Staatsanwaltschaft
Der Südburgenländer ist laut Verfassungsschutz mehr als 80 Jahre alt, der Steirer älter als 50. Die beiden wurden nach dem NS-Verbotsgesetz angezeigt.
Sie gaben an, dass ihrerseits hinter der Kranzniederlegung keine Ideologie stehe. Der Fall liegt nun bei der Staatsanwaltschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
burgenland.ORF.at; 12.11.08
Bei einer Gedenkveranstaltung des Kameradschaftsbundes (ÖKB) wurde ein Kranz der "Kameradschaft IV, Bezirksgruppe Südburgenland" abgelegt. Darauf stand der abgeleitete SS-Spruch "Seine Ehre hieß Treue".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|