|
|
 |
 |
NATIONALPARK |
24.10.2006 |
|
|
|
|
Bio-Salami aus dem Seewinkel
Die Betreiber des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel haben sich mit einem Großabnehmer zusammen getan, um Biosalami aus dem Fleisch des ungarischen Steppenrindes zu produzieren. Das Bioprodukt soll zu Ostern in den Handel kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schlachtung beginnt demnächst
Mehr als 100 Steppenrinder, vor allem ältere Tiere und Stiere, werden in den kommenden Wochen und Monaten geschlachtet.
Das Fleisch der Grauen Steppenrinder wird bei einem Fleischhauer gekühlt gelagert und dann zu Biosalami verarbeitet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herde wurde zu groß
Kurt Kirchberger, Dirketor des Nationalparks, hat sich zum Schritt in Richtung kulinarische Verarbeitung entschlossen, weil die Herde bereits etwa 500 Tiere umfasst, und damit zu groß geworden ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zwei Vermarktungs-Projekte
"Wir haben ein Projekt laufen für eine Osteraktion, wo Salami aus diesen Steppenrindern produziert wird.
Und wir haben ein zweites Projekt laufen, wo sich die gastronomischen Betriebe der Region zusammen getan haben, damit wir unsere Rinder einigermaßen gut vermarkten können", sagte Kirchberger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Ostern im Handel
Rechtzeitig vor Ostern soll die Salami aus dem Fleisch des ungarischen Graurindes vorgestellt werden.
Vertrieb über Handelskette
Ab diesem Zeitpunkt wird das Produkt von einer großen Handeskette vertrieben. Erkennbar wird die Biosalami aus dem Nationalpark auf Grund einer speziellen Kennzeichnung sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfangreiche Kundeninformation
"Es ist so, dass wir die Biosalami wahrscheinlich speziell präsentieren werden und auch entsprechendes Informationsmaterial aufgelegt wird, damit sich die Kunden orientieren können, woher das Fleisch kommt", so Kirchberger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefragte Spezialitäten
Spezialitäten vom Graurind gibt es bereits in einigen ausgewählten Gastronomiebetrieben in der Region und auch in den Nationalparkgemeinden auf ungarischer Seite des Neusiedler Sees.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
burgenland.ORF.at; 25.5.06
Das Fleisch vom Graurind soll als regions-typisches Qualitätsprodukt in der Gastronomie positioniert werden. Gezüchtet werden die Graurinder im Nationalpark Neusiederl See-Seewinkel.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|